
Name : Ganns
Vorname: Jürgen
Geburtsdatum: 15.06.67
Geburtsort: München
Staatsangehörigkeit: deutsch
Familienstand: Verheiratet
Anschrift: Ganghoferstrasse 57, 83059 Kolbermoor
Schulausbildung:
1973 – 1977 Grundschule (Volksschule München)
1977 – 1979 Orientierungsstufe München
1979 – 1982 Hauptschule (Volksschule München)
Berufsausbildung:
01.09.82 – 18.07.84 Ausbildung zum Elektroanlageninstallateur
bei der Siemens AG
19.07.84 – 18.02.86 Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker
bei der Siemens AG
01.09.91 – 26.07.95 Staatlich geprüfter Elektrotechniker
(Schwerpunkt Datenverarbeitungstechnik)
an der Fachschule für Elektrotechnik und Maschinenbautechnik
Berufstätigkeit:
19.02.86 – 31.03.87 Monteur,
Siemens AG, Eilmontage
01.04.87 – 31.03.89 Betriebselektriker und Wartungselektroniker,
Siemens AG, Unternehmensbereich Bauelemente
01.04.89 – 30.09.91 Betriebselektriker,
Siemens Matsushita Components Betriebsunterhaltung
01.10.91 – 31.07.96 Wartungselektroniker,
Siemens Matsushita Components Fertigung
01.08.96 – 28.02.99 Technischer Sachbearbeiter,
Siemens Matsushita Components Entwicklung
01.03.99 – 30.04.99 Systemingenieur, Grundlagenforschung & Entwicklung
SIEMENS
01.05.99 – 31.03.01 Systemingenieur, Grundlagenforschung & Entwicklung
Infineon Technologies AG
01.04.01 – 31.05.02 Projektmanager für Qualitätsmanagement
Infineon Technologies AG
01.06.02 – 30.09.02 Projektmanager für Information Technologie
Infineon Technologies AG
01.10.02 – 31.01.05 Programmanager (Solution Manager PM)
Infineon Technologies AG
01.02.05 – 31.05.07 Business Analyst / Project Manager
Infineon Technologies AG
01.06.07 – 30.09.08 Software Engineer / Business Analyst / Project Manager
Infineon Technologies AG,
01.10.08 – 31.05.16 Geschäftsführer (Solution Management for Events)
MJ-Eventmanagement
01.06.08 – heute Geschäftsführer (SMART Technologies)
Medienmanagement.Bayern
Bundeswehr:
01.04.89 – 31.03.91 Funkmeister der Fernmeldeschule und
Fachschule des Heeres für Elektrotechnik
Weiterbildung:
19.10.87 – 06.11.87 Steuerungs-, Mess- & Regelungstechnik Grundlehrgang
18.01.88 – 05.02.88 Steuerungs-, Mess- und Regelungstechnik (Aufbau I)
22.02.88 – 11.03.88 Steuerungs-, Mess- und Regelungstechnik (Aufbau II)
11.04.88 – 29.04.88 Steuerungs-, Mess- und Regelungstechnik (Aufbau III)
13.09.93 – 17.09.93 SIMATIC S5 Systemausbildung
22.06.94 Ausbildereignungsprüfung (Ausbildung der Ausbilder)
25.06.96 – 26.06.96 Laserstrahlenschutz-Seminar
31.05.99 – 02.06.99 Kundenorientierung
18.09.00 – 21.09.00 Moderatoren-Grundlagen-Seminar
05.12.00 – 08.12.00 Projektmanagement Grundlagenseminar Methode
09.01.01 – 12.01.01 Projektmanagement Grundlagenseminar Verhalten
Kenntnisse:
Sprachen:
Englisch (Business englisch)°°
Projektmanagement:
Soziales
Verhalten, Kundenorientierung, Berufs- und Arbeitspädagogische Kenntnisse,
Technik
Methodik, Moderation, EPM
Computer:
Betriebssysteme:
MS-DOS°, MS-Windows (3.11°; 97°°; 98°°; NT4°; 2000°°; XT°, 10°)
Officeprogramme:
MS-Word (Office365)°, MS-Excel (Office365)°, MS-Outlook (Office365)°,
MS-Power Point (Office365)°,
Datenbanken:
Access°°, Oracle 8°°°
Grafikprogramme:
Charisma°°, Corel-Draw°, Auto-Sketch (CAD)°°, Designer°°, PhotoImpact°°, Visio°, MS-Draw°°,
Turbo CAT°
Textprogramme:
MS-Works°°,
Internet:
Browser:
Netscape Communicator/Navigator°°, Internet Explorer°°, Edge°, Chrom°, Firefox°
Programmierung:
MS Frontpage°°, Macromedia Flash 4/5°°, WordPress°
Programmiersprachen :
Pascal°°°, Turbo-Pascal°°°, C++°°°, Visual Basic°°°, Tool Book°°°
Sonstige:
Virenschutzsysteme°°, Easy CD Creator°°,
Führerschein:
Führerscheinklasse A; B; CE
Sonstiges:
Drohnentechnik
Einstufung der Kenntnisse °=sehr gut; °°=gut; °°°=befriedigend
Interessen:
Engagement
Siedlungsverein Energiekonzept
Hobbys
Hund, Musik
Auszeichnungen, Arbeiten:
– Ehrenmedaille der Bundeswehr
– Microsoft Case Study EPM Solution
Kolbermoor, den 19.05. 2020
Hier finden Sie meine Bewerbungsunterlagen als DOWNLOAD (PDF).